Suchfilter
Suchfilter
Produkte
Anbieter
Kategorien
Fabrikat
Produkte ()
Händler ()
Fabrikat ()

CTX beta 800 TC (Referenz-Nr. 071770)

Anfrage zu dieser Maschine
Preis auf Anfrage


  • Referenznummer Referenznummer 071770
    Baujahr Baujahr 2023
    Betriebsstunden Betriebsstunden keine Angabe
  • Anbieter

    DMG MORI EMEA Holding GmbH
    Walter-Gropius-Straße 7
    80807 München
    DeutschlandDeutschland
    Showroom Logo
  • Hauptkategorie

    Metallbearbeitungsmaschinen
  • Kategorie

    Bearbeitungszentren
  • Typ

    Bearbeitungszentren (Universal)
  • Fabrikat

    DMG MORI
  • Steuerung

    Siemens
  • Beschreibung


    Allgemein
    - Kreuzschlitten oben mit Dreh-/Fräs- spindel als Motorspindel, mit hydraulischer Klemmung beim Drehen Aufnahme HSK-63A DIN 69893 - Y-Achse ± 100 mm - B-Achse ±110° mit pneumatischer Klemmung - absolute, direkte Wegmeßsysteme in X, Y, Z Linearachsen - Kühlmittelpumpe 5 bar; 20 l/min - Kühlsystem für Spindelmotore, Motorkonsole, Dreh-Frässpindel, B-Achs-Torquemotor - USB-Schnittstelle, Ethernet-Schnittstelle; Steuerung: CELOS mit Siemens 840D sl Operate
    Arbeitsbereich
    Umlaufdurchmesser ü. Bett 500 mm
    Drehdurchmesser 500 mm
    Max. Drehlänge 750 mm
    Stangendurchmesser max. 65 mm
    Drehspindel (links)
    Spindelkopf Flachflansch
    Spindelkopfgrösse 170h5 mm
    Spindelbohrung 87 mm
    Spindeldurchmesser im vorderen Lager 130 mm
    Hauptantrieb 1
    Antriebsleistung (100% ED) 25 kW
    Antriebsleistung (40% ED) 32 kW
    Drehzahlbereich von - bis - 5000 U/min
    Drehmoment (100% ED) 280 Nm
    Max. Drehmoment (40% ED) 360 Nm
    Drehzahl der C-Achse -5000 U/min
    Drehmoment der C-Achse (Haltemoment) 280 Nm
    Dreh-Frässpindel
    Werkzeugaufnahme HSK-A 63 DIN 69893
    Spindeldrehzahl: -12000 U/min
    Antriebsleistung (100% ED) 19 kW
    Antriebsleistung (40% ED) 22 kW
    Drehmoment (100% ED) 85 Nm
    Drehmoment (40% ED) 120 Nm
    Haltemoment, arretiert 1000 Nm
    Platzbedarf/Gewicht
    Aufstellmaße ca. (Breite x Tiefe x Höhe) 4,78 x 2,2 x 2,02 m
    Gewicht ca. 10000 Kg
  • Spezifikation


    Außermittige Dreh- und Fräsbearbeitung Außermittige Dreh- und Fräsbearbeitung (Nur in Verbindung mit Siemens-Steuerung)
    5-Achsen Simultanbearbeitung 5-Achsen Simultanbearbeitung, Bearbeitung an der Kontur
    Interpolationsdrehen Dreh- Stechzyklus zur Herstellung von einfachen Dichtflächen und Einstichen auf Dreh-/Fräszentren
    Gegenspindelspitze Komplettbearbeitung von Wellenteilen ohne Prozessunterbrechung, auf Dreh-/Fräszentren mit Gegenspindel. Zyklus zum automatischen Einwechseln einer Reitstockspitze in die Gegenspindel und zurück in das Werkzeugmagazin. Die Gegenspindelspitze ist nicht
    Technologiezyklus alternierende Drehzahl Technologiezyklus zur Anwendung einer alternierenden Drehzahl für schwingungs- kritische Aufspannungen (Nur in Verbindung mit Siemens Steuerung)
    Polygon Turning Polygon Turning zur Bearbeitung elliptscher und polygoner Formen an Stirnflächen Hinweis: Nur in Verbindung mit dem Baustein B-A0326 Außermittige Dreh- und Fräsbearbeitung
    Programmzustandsteuerung Mit der Programmzustandssteuerung wird der Teilezustand auf der Steuerung festgehalten und/ oder beeinflusst. Besonders geeignet für Mehr- kanalmaschinen.
    Werkzeugsortierzyklus Sortieren der Werkzeuge im Kettenmagazin gemäß des jeweiligen Aufrufes im Bearbeitungsprogramm. Zeitoptimiertes Sortieren im Kettenmagazin durch Einsatz des Shuttles anstatt der Spindel. Kein Umsetzen von Multitools.
    gearSKIVING 2.0 Technologiezyklus zur Herstellung Gerader, schräger und balliger (ballige Verzahnung nur außen) Außen- und Innenverzahnungen mit konischen Wälzschälwerkzeugen bis Modul 4 (CTX TC / TC 4A) Modul 2 (CTV DF)
    Nutenstoßen Technologiezyklus mit dialoggeführter Programmierung zur Herstellung von beliebigen Passfedernuten nach DIN6885 bzw. Mitnahmenuten nach DIN138 mit Standardwerkzeugen. Diese Option enthält den Technologiezyklus mit der entsprechenden Eingabemaske.
    Y-Axis Parting Technologiezyklus zum Abstechen des Werkstückes über die Y-Achse zur Erreichung von signifikant höherem Vorschub, mehr Prozessstabilität und weniger Materialverlust. Diese Option enthält den Technologie- zyklus mit der entsprechenden Eingabemaske
    3D quickSET (mit Toolkit) 3D QuickSET für Turn-Mill Maschinen - Toolkit (bestehend aus Magnetfußhalter mit Messkugel und Messuhr) - Zur Überprüfung und Korrektur der kinematischen Genauigkeit sowohl bei der konventionellen Drehbearbeitung als auch bei der 5-Achs
    ATC Application Tuning Cycle ATC - Bedarfsorientierte Einstellung von Achsdynamik für Bearbeitungsaufgaben: Genauigkeit (Konturtreue)/ Oberfläche (Glättung)/ Geschwindigkeit (hohe Dynamik) - Vorteilhaft für Dreh-Fräsbearbeitungen (2+1 / 3+2
    Minderpreis, ATC Minderpreis, Auswahl ATC und 5-Achssimultanbearbeitung
    Multi-Gewindezyklus 2.0 Multi-Gewindezyklus 2.0 Zyklus zur Erstellung eines lageorientierten Gewindes mit freien Konturen, Steigungen und Gängen, z.B. für große Bewegungs- oder Sondergewinde. Gezielte Überschneidungen des Gewindes mit Querbohrungen, z. B. Umlenksystem bei K
    Futterspüleinrichtung, Hauptspindel Futterspüleinrichtung an der Hauptspindel, außen
    Futterspüleinrichtung, Gegenspindel Futterspüleinrichtung an der Gegenspindel, außen
    Dreh-/Frässpindel, 20.000 1/min Dreh/Frässpindel mit erhöhter Drehzahl, anstelle Standard - Max. Drehzahl 20.000 min-¹ - Leistung 19 / 22.5 kW (S1-100%ED / S3-40%ED-2min) - Drehmoment 85 / 120 Nm (S1-100%ED / S3-40%ED-2min)
    Reitstockfunktion für die Gegenspindel Reitstockfunktion für die Gegenspindel, mechatronische Ansteuerung der Anstellkraft im Programm anwählbar Anstellkraft 250-600 daN, CTX beta/beta TC Anstellkraft 250-1200 daN, CTX gamma TC
    Paket Stangenbearbeitung ø 77 mm - Werkstück-Abholeinrichtung, mit Transportband, nach links fördernd für Teile bis Ø 75 x 200 mm lang, max. Werkstückgewicht 6 kg - Hydraulische Hohlspanneinrichtung, Zugkraft 72 kN bei P max 45 bar Zugrohr-Innen-Ø max. 77 mm Zugrohr n
    Gegenspindel ISM 52 Gegenspindel als integrierter Spindelmotor ISM 52 (anstatt Reitstock) - Synchronmotor - Antriebsleistung (100%/40% ED) 12,5/14,5 kW - Drehmoment (100%/40% ED) 170/200 Nm - Drehzahlbereich 0-6000 1/min - Teilhohlspanneinrichtung, hydraulisch   Zugrohrdur
    Scharnierbandspäneförderer Scharnierbandspäneförderer inkl. Kühlmitteltank und Kühl mittelpumpe, 6 bar/20L/min
    BFA 8/20 bar, 980 l, Kühler Kühlmitteleinrichtung 8/20 bar mit Eintauchkühler bestehend aus - Kühlmittelbehälter 980 l - 8 bar/20 l./min (CTX beta 2000 TC, CTX gamma TC 2nd: 8 bar/80 l/min) und 20 bar/25 l./min (Angaben als theor. Pumpenleistung) über M-Funktion anwähl
    Kettenmagazin für 48 Werkzeuge HSK-A 63 Werkzeug-Kettenmagazin 48fach, mit kurvengesteuertem Doppelgreifer anstatt Werkzeug-Scheibenmagazin, Werkzeugaufnahme HSK-63A DIN 69893 nur mit Siemens-Steuerung, Mehrpreis
    Autom.Schiebehaube, elektr. Automatische Schiebehaubenbetätigung, elektrisch (Hinweis: Option B-L7250, automatische Ladeluke ist nicht möglich)
    Werkstückmesstaster TC62, BLUM Werkstückmesstaster TC62, BLUM - Abmessungen Grundkörper (exkl. Tastereinsatz): L= 62 mm, Ø= 40 mm - Einwechselbar in die Dreh-/ Frässpindel - Sende- und Empfangseinheit mit Tasteinsatz - Inkl. Zyklenpaket Quickstart
    Sensorpaket Industrie 4.0 Sensorpaket Industrie 4.0 zur ganzheitlichen Zustandserfassung mit Darstellung in eigener Condition Analyser App und Analyse der Maschine und der Bearbeitungsprozesse (Hinweis: Die DMG Mori Condition Analyser App ist nicht Bestandteil dieses Bausteins)
    Elektrische Schnittstelle für Robo2Go Elektrische Schnittstelle Standard Profibus für Robo2Go Inkl. - Zusätzlichem Druckluftanschluss - Zusätzlicher Ethernetschnittstelle - Netzeinspeisung des Roboters durch die Maschine - Eigener Bedienoberfläche integriert in CELOS (Powertool ab
    IoTconnector IoTconnector Der IoTconnector ermöglicht die Nutzung der Onlinedienste von DMG MORI (z. B. NETservice).
    Machine Data Connector Machine Data Connector (MDC) Einheitliche Schnittstelle für Maschinendaten.
    NETservice NETservice Qualifizierter Support durch Internet-gestützte Ferndiagnose
    Messenger V4 Messenger V4 Übersichtliche Darstellung vom Maschinen Live Status.
    Service Agent Service Agent Kontrollierte Wartung und Instandhaltung der Maschine
  • Zustand

    Gebraucht

Anfrage senden

Weitere Maschinen von DMG MORI EMEA Holding GmbH

Load